Happy Saturday Reader! Ich schreibe dir heute wieder aus meiner kleinen Garage in Venice Beach – da, wo meine Gedanken fließen und die KI-Magie beginnt. Diesmal wieder kein Thinkletter, sondern die Summer Edition. Und wenn ich letzte Woche noch geheult habe, weil ich 4 Stunden durch LA im Auto meine Kids zu diversen Sommercamps kutschiert habe und dachte, schlimmer kann’s nicht kommen – guess what: Es kann. Mein Auto hat den Geist aufgegeben. Seitdem fahre ich meine Kinder als selbsternannte Fahrrad-Rikscha-Mama mit dem E-Bike quer durch Los Angeles. Sagen wir mal so: Fit bin ich jetzt. Was gerade sonst so läuft, wenn ich nicht gerade radle? Ach ja – und dazwischen? …habe ich mit KI-Agenten experimentiert. Warum mein erster AI-Agenten-Use Case ein Reinfall warIch dachte, ich mache was für meine Gesundheit – mein Use Case: ein smarter “Health Agent”. Spoiler: keine gute Idee. Sobald ich anfangen wollte, sensible Daten mit meinen Agenten zu connecten und ich diverse “Privacy-Buttons” klicken sollte, schrie alles in mir: „Nein!“ Privacy, Legal, Datenverbleib – AI-Anxiety pur! Fazit meines Experiments: 👉 Hast du schon einen Use Case ausprobiert? Mein persönlicher AI-Privacy-PaktDann hab ich erstmal mit dem KI-Experiment gestoppt. Und dann etwas gemacht, das ich jedem empfehlen würde: Ich habe mich gefragt: Am Ende ist daraus „Simone’s Personal AI Use Pact“ entstanden: Was du statt Agenten jetzt testen solltestUnd genau deshalb würde ich dir – gerade als Einsteiger:in – raten, nicht direkt mit Agenten loszulegen, sondern erstmal zu beobachten, welche Use Cases andere ausprobieren, die vielleicht gerade einfach etwas mehr Zeit (und Nerven) haben. 😅 Stattdessen: Schau dir mal die anderen drei ChatGPT-Modi an, die richtig spannend sind. Ich glaube, die sind viel sicherer zum Starten –und oft auch nützlicher für deinen Alltag. Zum Abschluss: Ein kleiner Science-Fiction-SchmunzlerIn der Erinnerungsbox meines Mannes habe ich diese Fundstücke entdeckt: 1979 gab’s schon KI-Agenten – nur uns Frauen hatten die Science-Fiction-Autoren irgendwie vergessen. 😏 Aber heute? Heute sind wir am Start in Sachen KI. Und zwar richtig. Ich freue mich immer über eure Nachrichten und euer Feedback. |
Jede Woche (oder sagen wir… immer dann, wenn ich nicht gerade versuche, 1000 Bälle gleichzeitig zu jonglieren) nehme ich dich mit in meinen bunten Alltag – als Woman in Tech, hands-on Mama und Mensch im ganz normalen Wahnsinn.Ich teile echte KI-Use Cases, Learnings, Fails und Aha-Momente auf meinem Weg zur Future-Ready Woman – Schritt für Schritt.Mit allen Ängsten, Zweifeln und hormonellen Stimmungsschwankungen, die dazugehören, wenn man als Frau in der Perimenopause trotzdem (oder gerade deswegen!) alles vom Leben will.
Happy Saturday Reader! Ich schreibe dir heute wieder aus meiner kleinen Garage in Venice Beach – da, wo meine Gedanken fließen und die KI-Magie beginnt. Meine Kinder sind zurück in der Schule – nach drei Monaten Sommerpause. Es war eine tolle Zeit, aber als Mama und Businessfrau bin ich manchmal echt an meine Grenzen gekommen. Diese Woche hatte ich endlich wieder etwas mehr Raum zum Experimentieren. Und ich wollte ein Problem lösen: Seit dem Upgrade zu ChatGPT-5 klangen meine Antworten nicht...
Happy Saturday Reader! Ich schreibe dir heute wieder aus meiner kleinen Garage in Venice Beach – da, wo meine Gedanken fließen und die KI-Magie beginnt. Diese Woche habe ich mir 2 Tage lang Platz in meinem vollen Kalender geschaufelt und 12h lang die Schulbank in Sachen KI gedrückt – und zwar bei der AI-First Virtual Konferenz von Allie K Miller. Die Konferenz war "high-energy" und "advanced" – und ehrlich gesagt hat mein Kopf sowas von geraucht. Das lag nicht nur am Thema, sondern auch am...
Happy Saturday Reader! I’m writing to you from my little garage in Venice Beach—the place where my thoughts flow and the AI magic begins. And yes, this week was a lot. Experiments. Updates. Opinions everywhere. Did your inbox also explode with “ChatGPT-5” takes—LinkedIn posts, newsletters, YouTube videos? Once you recover from the information overload, you notice the pattern: everyone is declaring what ChatGPT-5 supposedly can (or can’t) do… and the takes start repeating. So I paused, noticed...